Es gibt inzwischen 1363 Episoden und viele davon sind wirklich spannend und sehenswert. Besonders wenn man das TV-Programm mit den immer und immer wiederkehrenden, schwachsinnigen Handlungen der meisten Filme oder gar mit den blutrünstigen Monstern, Zombies, Aliens und Co und die ewige Rettung der Welt satt hat und unerträglich findet.
Ich habe es auch mit ganz „seriösen“ Sendungen versucht und sah mir auf ORF 2 eine Übertragung aus dem Parlament an. Na da bin ich erst erschrocken. ich dachte schon, ich säße in der ÖBB und höre eine Hitlerrede.
Es ist traurig und ich weiß nicht, ob TV ein Spiegelbild unserer Gesellschaft ist, oder umgekehrt. Philosophen und Neurologen der Psychiater sowie Psychologen meinen vielleicht, dass vor der Handlung der Gedanke, die Planung (Anbahnung, Assoziation…) kommt, aber was wissen die schon im Vergleich zu Heidi Kluhm und Co. Wie mit Menschen, Tiere und der Umwelt umgegangen wird ist einfach nur traurig. Zum heulen, wie das TV-Programm und unsere Politik.
Im Vergleich zur x-ten Wiederholung eins schlechter miesen Sendung ist jede einzelne Episoden ein kleines Juwel.
Terra X (1982–2007) (Wikipedia)
Terra X war eine Dokumentarfilmreihe des ZDF, die sich mit so genannten „Rätseln der Geschichte“ beschäftigte. Die erste Folge wurde am 17. Januar 1982 ausgestrahlt. Bis Ende 2007 wurden insgesamt 88 Folgen produziert und gesendet.
Im Jahr 2008 wurde die übergeordnete Programmmarke ZDF Expedition in Terra X umbenannt.
Auf der Seite findet man auch alle Staffeln und Episoden von 1982 bis 2007.
Die ersten Staffeln daraus mit einem Link zu den Episoden auf YouTube. Die Bild- und Tonqualität ist zwar schlecht, aber trotzdem sind die Episoden interessant und informativ.
Staffel 1982 | |||
1 | Südseeinseln aus Götterhand | Gottfried Kirchner | ZDF: 17.01.1982, 19:30 Uhr |
2 | Stiller Ozean – Sprechende Steine | Gottfried Kirchner | ZDF: 14.02.1982, 21:30 Uhr |
3 | Sie brauchten keine weißen Götter Die verschollenen Kulturen Ekuadors |
Peter Baumann | ZDF: 28.02.1982, 19:30 Uhr |
Staffel 1983 | |||
4 | Die gefiederte Schlange Expedition durch Mexiko |
Gottfried Kirchner | ZDF: 20.02.1983, 19:30 Uhr |
Staffel 1984 | |||
5 | Auf der Fährte des Jaguars Entdeckungen in Mittelamerika |
Gottfried Kirchner | ZDF: 29.01.1984, 19:30 Uhr |
6 | Die Spur der Giganten Reise durch Europas Frühzeit |
Gottfried Kirchner | ZDF: 30.09.1984, 19:30 Uhr |
Staffel 1986 | |||
7 | Der Fluch des Pharao Das Geheimwissen der alten Ägypter |
Arno Peik Eberhard Thiem Helga Lippert |
ZDF: 19.10.1986, 19:30 Uhr |
8 | Audienz bei der Königin von Saba Verschollene Wüstenreiche im Orient |
Volker Panzer | ZDF: 20.10.1986, 22:05 Uhr |
9 | Mumien im Goldland Das Erbe der Inkas |
Gottfried Kirchner | ZDF: 25.10.1986, 19:30 Uhr |
10 | Im Schatten der Inkasonne Südamerikas vergessene Kulturen |
Gottfried Kirchner | ZDF: 27.10.1986, 22:12 Uhr |
11 | Expedition zum Schneejuwel Unbekanntes Tibet |
Hajo Bergmann | ZDF: 02.11.1986, 19:30 Uhr |
Weblinks:
Terra X-Dokus ZDF
Terra X Wikipedia
Youtube:
Terra X History
Terra X plus
Terra X Lesch & Co
Harald Lesch hat dabei auch interessante Beiträge geleistet z: B.:
Eigentlich finde ich (Atheist) die Fragestellung sinnlos, weshalb sie mich nicht besonders interessiert. Aber die Ansätze, ein unlösbares Problem lösen zu wollen, finde ich schon bemerkenswert.