Archiv der Kategorie: Kartoffel

Kartoffeltaschen mit Frischkäse-Spinatfüllung

zurück zu Rezepte


Wie konnte es nur passieren, dass ich seit sehr langer Zeit leidenschaftlich gerne koche, eigentlich schon seit meiner Kindheit, mich mit kulinarischen Köstlichkeiten ja sogar kulinarischen Kuriositäten aus aller Welt beschäftige und darüber hinaus auch noch sehr gerne Kartoffelgerichte esse, aber die Kartoffeltaschen sind mir komplett entgangen.

Zufällig sah ich gestern auf leckerschmecker.me das Rezept für Kartoffeltaschen mit Frischkäse-Spinatfüllung, welches ich jetzt gleich ausprobieren werde.
Dabei möchte ich aber gleich beim ersten Veruch ein paar kleine Änderungen vornehmen.
Meine Zutaten:
750g Kartoffeln mehlig, geschält und gekocht
500g Spinat frisch aufgetaut 🙂
2 große rote Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
2 mal eine Schuss Olivenöl
Frischkäse und Ziegen- oder Schafkäse
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Zitronensaft
1 Prise Muskatnuss
250g glattes Mehl
Tl Stärke

Zubereitet wie auf Kartoffeltaschen mit Spinatfüllung oder Vegane Kartoffeltaschen mit Spinat-Frischkäse-Füllung.
Füllung:
Die Knoblauchzehe schälen und durch die Presse drücken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Knoblauchzehe und die gehackten Zwiebeln darin kurz anbraten, dann den gehackten Spinat hinzufügen. Die Pfanne vom Herd nehmen, Frischkäse und zerbröckelten Ziegenkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat abschmecken.
Teig:
Für den Teig die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken und mit Mehl, Speisestärke und einen Schuss Olivenöl zu einem Teig verkneten. Etwa 30 Min im Kühlschrank rasten lassen. Auf einer bemehlten Fläche Fladen formen oder ausrollen und Kreise ausstechen. Auf jedes Teigstück etwas von der Spinatfüllung geben und zusammenklappen, sodass von der Spinatfüllung nichts mehr zu sehen ist.

Eine Möglichkeit:
In den Semmelbröseln wenden und in reichlich Öl auf beiden Seiten ein paar Minuten lang herausbraten. Den restlichen Spinat dazu servieren.

Ich bevorzuge es die gefüllten Kartoffeltaschen auf Backpapier im Rohr bei 180 Grad etwa 20 bis 30 Minuten zu backen.

Dip:
Joghurt mit Dille, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer oder
Schnittlauchsauce: in Milch eingeweichte Semmel, gekochtes Ei, Mayonnaise, Salz, Pfeffer und etwas Balsamico weiß pürieren und viel frischen Schnittlauch dazu geben.